Auf der Ebene des Multi-Distrikts gibt es in jedem Falle 2 Runden.

Erste Runde:

In der ersten Runde ist ein Programm von ca. 15 Minuten zu spielen, das mindestens zwei verschiedene Kompositionen aus mindestens zwei unterschiedlichen Epochen enthält.

Zweite Runde:

In der zweiten Runde ist ein Programm von ca. 10 Minuten zu spielen.

Repertoireliste

Schubert, Franz: Impromptu op. 90, Nr. 4 As-Dur D 899 **

** Pflichtstück des Deutland-Finales

Mozart, Wolfgang Amadeus: Klavierkonzert A-Dur KV 488 ***

***Mit dem Sinfonieorchester der Deutschen Lions soll im Rahmen der Preisverleihung am 16. Mai 2026 der 1. Satz des Konzerts sowie am 17. Mai voraussichtlich 1.und 2. Satz im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes aufgeführt werden. Es wird empfohlen, das komplette Konzert zu studieren.

Schumann, Robert: Abegg-Variationen op. 1 ****

**** Pflichtstück des Europäischen Finales

Händel, Georg Friedrich Chaconne G- Dur, HWV 435 *

Bach, Johann Sebastian Italienisches Konzert BWV 971 *

Haydn, Joseph Fantasie C- Dur Hob. XVII:4 *

Mozart, Wolfgang Amadeus Variationen über „Ah! vous diraije, Maman“ KV 265 *

Mozart, Wolfgang Amadeus Sonate, F-Dur KV 332 – Sätze nach Wahl oder

Mozart, Wolfgang Amadeus Fantasie c-moll KV 475

Beethoven, Ludwig van Sonate op. 31, 2 („Sturm) – Sätze nach Wahl oder

Beethoven, Ludwig van Sonate op. 57 („Appassionata“) – Sätze nach Wahl oder

Beethoven, Ludwig van Sonate op. 101 („Lebewohl“), 2. Satz

Beethoven, Ludwig van Rondo all’ingharese – „Wut über den verlorenen Groschen“ G-

Dur, op. 129 *

Mendelssohn Bartholdy, Felix Rondo Cappricioso E-Dur. Op. 14 *

Mendelssohn Bartholdy, Felix „Das Jahr“ - 12 Charakterstücke für Klavier – Stücke nach Wahl

Schumann, Robert Toccata C-Dur op. 7 *

Chopin, Frédéric Scherzo Nr. 1 h- Moll, op. 20 * oder

Chopin, Frédéric Scherzo Nr. 2 b- Moll, op.31 * oder

Chopin, Frédéric Ballade Nr. 1 g-moll op. 23 * oder

Chopin, Frédéric Ballade Nr. 4 f-moll op. 52 * oder

Chopin, Frédéric Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61 *

Liszt, Franz Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-moll (S 244) * oder

Liszt, Franz Rigoletto-Paraphrase (S 434) *

Brahms, Johannes Rhapsodie op. 79/1 h- Moll *

Brahms, Johannes Klavierstücke op. 116, 117, 118, 119 – Auswahl

Prokofjew, Sergei Sonate Nr. 1 f-moll op. 1 *

Prokofjew, Sergei Sonate Nr. 3 a-moll op. 28

Bartók, Béla. Suite op. 14

Debussy, Claude Préludes (1. und 2. Buch) – Auswahl

Ravel, Maurice „Gaspard de la Nuit“ oder „Mirroirs” - Auswahl

Schönberg, Arnold Klavierstücke op. 11 – Auswahl

Messiaen, Oliver „Vingts Regards sur l‘Enfant-Jésus“ – Auswahl

Stockhausen, Karl-Heinz Klavierstück Nr. IX

Neuwirth, Olga Trurl-Tichy-Tinkle

* Repertoireliste des Europafinales

Die Angaben zum Europafinale dienen nur der Information. Die entsprechende Repertoireliste ist verbindlich nur für die oder den Erstplatzierten des Deutschland-Finales, die/der dann für den MD 111 im Europafinale antritt (Termin tba.)